Mit dem neuen Haushalsentwurf der Landesregierung soll es in 2025 die Fachstelle #MehrAlsQueer nicht mehr geben. Uns hat die schockierende Nachricht erreicht, dass die Fachstelle #MehrAlsQueer ab dem 01.01.2025 keine Förderung vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen mehr erhalten soll. Diese Entscheidung hat uns zutiefst erschüttert, denn niemals hätten wir damit gerechnet, dass die wichtige Arbeit der Fachstelle vollständig eingestellt werden soll. Nach diesem Schock ist uns klar, dass wir nicht tatenlos bleiben können. Die Arbeit, die wir gemeinsam für und mit QT*Bi_PoC – Communities leisten, ist von großem Wert und darf nicht einfach so enden.
MAQ erhalten!
Die Themen der Fachstelle zu Mehrfachzugehörigkeit und intersektionalen Lebensrealitäten sind weiterhin hochrelevant und es bedarf nach 5 Jahren #MAQ wesentlich mehr Ressourcen für die weitere Verankerung, statt sie zu streichen. #MAQ muss bleiben. Insbesondere auch als Zeichen gegen den Rechtsdruck in diesem Land. Deshalb rufen wir jetzt zum gemeinsamen Widerstand auf – für die Fachstelle, für unsere Arbeit, für alle, die von unseren Angeboten profitieren und diese mitgestalten. Wir planen eine Reihe von Maßnahmen, um dieser Entscheidung entgegenzuwirken. Dazu gehören Gespräche mit Politiker*innen, Interviews und eine breit angelegte Onlinekampagne. Dafür brauchen wir auch Euch! Eure Stimmen, eure Präsenz und eure Unterstützung sind jetzt wichtiger denn je.
Wie könnt ihr helfen?
Unterstützung bei unserer Onlinekampagne
Folgt uns auf Instagram, teilt unsere Posts und Reels.
Wenn ihr euch vorstellen könnt in einer unserer Videos aufzutauchen meldet euch direkt bei
uns unter: info@mehralsqueer.de
Öffentliche Statements
Eure Reichweite ist wichtig. Ein öffentliches Statement auf euren Plattformen könnte die nötige Aufmerksamkeit erzeugen und zeigt, wie notwendig die Arbeit der Fachstelle #MAQ zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Migrationsgesellschaft
NRW ist.
Direkte Kontaktaufnahme mit Politiker*innen
Nutzt gerne eure Verbindungen mit Politiker*innen und setzt euch direkt bei Abgeordneten und Entscheidungsträger*innen für den Erhalt der Fachstelle ein.
Sende eine Protest-E-Mail an die Abgeordneten der Landesregierung
Der Haushalt wird jetzt neu verhandelt, das bedeutet wir können den Politiker*innen jetzt zeigen, wie wichtig es ist #MAQ aufrechtzuerhalten.
Nutzt eure Verbindungen und setzt euch bei Abgeordneten und Entscheidungstragenden für den Erhalt der Fachstelle #MAQ ein.
Wir haben Muster-Emails entworfen – meldet Euch gerne bei uns unter: info@mehralsqueer.de
Hier findet ihr eine Liste aller Abgeordneten im Landtag NRW die ihr kontaktieren könnt:
https://www.landtag.nrw.de/
Nehme an der Kundgebung vor dem Landtag am teil
Wir sind nicht die einzige Stelle, an der im aktuellen Haushaltsentwurf gespart werden soll. Neben unseren wichtigen Angeboten zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Migrationsgesellschaft sind viele weitere Kürzungen im sozialen Bereich vorgesehen – insgesamt um 83 Millionen Euro.
Sollten die Kürzungen umgesetzt werden, kommt es zu sichtbaren und spürbaren Folgen für viele Menschen. Die sozialen Strukturen in NRW werden damit nachhaltig geschwächt; viele Gruppen verlieren Unterstützungsangebote. Auf die Träger, die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen im sozialen Sektor kommen noch größere Belastungen zu.
Wir fordern eine stärkere Unterstützung sozialer Einrichtungen – so auch den Erhalt der Fachstelle #MehrAlsQueer.
Dafür demonstrieren wir gemeinsam am 13. November 2024 in Düsseldorf. Macht mit und geht mit uns auf die Straße – damit NRW sozial bleibt!
- 10:00 Uhr: Treffen / Sammeln vor dem Hauptbahnhof in Düsseldorf
- 10:30 Uhr: Gemeinsamer Protestmarsch vom Hauptbahnhof Düsseldorf zum Landtag
- 12:05 Uhr: Start der Kundgebung vor dem Landtag Düsseldorf
Organisiert wird die Kundgebung von der Freien Wohlfahrtspflege NRW.
Bitte meldet Euch hier bis zum 06.11.2024 zum Protestmarsch und zur Kundgebung an.
Alle weiteren Aktionen erhaltet ihr am schnellsten über Instagram (@mehralsqueer oder @queeresnetznrw) Falls ihr Fragen habt oder Unterstützung in anderer Form anbieten könnt, meldet euch gerne bei uns.
Unterstützung kann vielseitig aussehen!
Lasst uns zusammenstehen und dafür kämpfen, dass Intersektionalität in Strukturen weiter
Anerkennung findet und die Arbeit der Fachstelle #MehrAlsQueer auch in Zukunft fortgeführt werden kann.
Liebe Grüße,
Das Team von #MehrAlsQueer